Seite > Fortbildungen
- Präventionsworkshops für Schulen und Unternehmen
- Interventionsworkshops für Lehrkräfte und Führungskräfte
- Aufarbeitung und Klärung von Mobbingfällen
- Einführung in die Thematik
- Definition von Mobbing und Cyber-Mobbing
- Mobbing erkennen, bewerten und lösen
- Provokation und Eskalation
- Grundregeln erfolgreicher und gewaltfrier Kommunikation
- Anwendung von Prävention und Intervention
- Präventionsworkshops für Schulen und Unternehmen
- Interventionsworkshops für Lehrkräfte und Führungskräfte
- Aufarbeitung und Klärung von Mobbingfällen
- Einführung in die Thematik
- Definition von Mobbing und Cyber-Mobbing
- Mobbing erkennen, bewerten und lösen
- Provokation und Eskalation
- Grundregeln erfolgreicher und gewaltfrier Kommunikation
- Anwendung von Prävention und Intervention
- Präventionsworkshops für Schulen und Unternehmen
- Interventionsworkshops für Lehrkräfte und Führungskräfte
- Aufarbeitung und Klärung von Mobbingfällen
- Einführung in die Thematik / Definition von Mobbing und Cyber-Mobbing
- Mobbing erkennen, bewerten und lösen
- Provokation und Eskalation
- Grundregeln erfolgreicher und gewaltfrier Kommunikation
- Anwendung von Prävention und Intervention
- Umsetzung der Aufarbeitung mit Familien
- Unternehmensstrukturen analysieren
- Qualitätsmanagement analysieren
- Beratungsprozesse installieren
- Fortbildungen zu Konfliktmanagern
- Teambuildingmaßnahmen
- Unternehmensstrukturen analysieren
- Qualitätsmanagement analysieren
- Beratungsprozesse installieren
- Fortbildungen zu Konfliktmanagern
- Teambuildingmaßnahmen
- Unternehmensstrukturen analysieren
- Qualitätsmanagement analysieren
- Beratungsprozesse installieren
- Fortbildungen zu Konfliktmanagern
- Teambuildingmaßnahmen
- Einführung in die Thematik
- Konfliktarten und -ursachen
- Konflikte erkennen und bewerten
- Eigene Konfliktreflexion
- Konfrontation und Deeskalation
- Provokation und Eskalation
- Grundregeln erfolgreicher und gewaltfreier Kommunikation
- Einführung in die Thematik
- Konfliktarten und -ursachen
- Konflikte erkennen und bewerten
- Eigene Konfliktreflexion
- Konfrontation und Deeskalation
- Provokation und Eskalation
- Grundregeln erfolgreicher und gewaltfreier Kommunikation
- Einführung in die Thematik
- Konfliktarten und -ursachen
- Konflikte erkennen, bewerten und lösen
- Eigene Konfliktreflexion
- Konfrontation und Deeskalation
- Provokation und Eskalation
- Grundregeln erfolgreicher und gewaltfreier Kommunikation
Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben.
Wir werden Ihnen schnell Antworten und auf all Ihre Fragen eingehen. Gern können wir uns
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Vielen Dank, für die Anmeldung zur Ausbildung. Hiermit bestätigen wir Ihre Anmeldung. In einer weiteren E-Mail erhalten Sie die Kontodaten für die Ausbildungsgebühr.
Bitte zögern Sie nicht, uns bei weiteren Fragen zu kontaktieren.
Stefan Klang
Ups, beim Senden Ihrer Nachrichtes ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es noch einmal.
Nach erfolgreicher Anmeldung, erhält jede/r Teilnehmer/in eine Anmeldebestätigung. Mit dieser Anmeldebestätigung senden wir die Kontodaten.
Die Bezahlung kann nur per Vorkasse als Überweisung geleistet werden.
Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine Zahlungs- und Teilnahmebestätigung.
Nach erfolgreicher Anmeldung, erhält jede/r Teilnehmer/in eine Anmeldebestätigung. Mit dieser Anmeldebestätigung senden wir die Kontodaten.
Die Bezahlung kann nur per Vorkasse als Überweisung geleistet werden.
Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine Zahlungs- und Teilnahmebestätigung.