UNSERE HILFE FÜR DICH
UNSERE HILFE FÜR DICH
UNSERE HILFE FÜR DICH



Wir helfen! Was tun bei MOBBING und GEWALT?
Wir helfen! Was tun bei MOBBING und GEWALT?
Wir helfen! Was tun bei MOBBING und GEWALT?
Niemand muss sich Mobbing oder Gewalt gefallen lassen!
- wenn Sie selbst Opfer von Gewalt oder Mobbing wurden, rufen Sie uns an
- wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Kind Opfer von Gewalt oder Mobbing war, oder noch ist, rufen Sie uns an
- wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Kind gegenüber anderen gewalttätig war, oder ist, rufen Sie uns an
- wenn Sie häusliche Gewalt erfahren mussten, rufen Sie uns an
Wenn wir unsere Arme zur Hilfe entgegenstrecken, werden wir sie auch nicht wieder zurücknehmen!
Wir versichern absolute Loyalität. Hören zu, und beraten Sie in den nächsten Schritten. Den ersten Schritt gehen Sie, die weiteren wir gemeinsam.
Nicht selten werden Opfer als Täter dargestellt. Die Psychische Belastung ist nicht nur für das Kind sehr schwer, Eltern leiden mit und gehen daran kaputt.
- wir nehmen Ihr Kind von der Schule und lassen es Krankschreiben
- wir unterstützen Sie bei der Aufarbeitung der Geschehnisse und suchen einen Fachpsychologen für das Kind
- wir unterstützen Sie bei einem geplanten Schulwechsel
- wir melden alle uns bekannten Fälle der Schulaufsicht, sowie dem Bildungsministerium in den Bundesländern
- wir beraten Sie zu allen rechtlichen Themen rund um das Thema Mobbing und ziehen unsere Anwälte zur Beratung hinzu
- wir lassen Sie nicht mehr alleine mit diesen Themen
Wenn Sie uns kontaktieren und um Hilfe bitten, dann besteht unsere Arbeit aus folgenden Punkten:
- Wir lernen Sie und das betroffene Kind kennen
- Mit dem Mobbing Analysebogen und dem persönlichen kennenlernen, haben wir uns ein Bild über die aktuelle Situation gemacht
- Wir entscheiden, je nach Schweregrad, ob es zuerst besser ist, Ihr Kind aus der Schule zu nehmen, oder ob es weiter zur Schule gehen kann
- Wir sprechen schnell mit der Schule und möchten auch die Einschätzung der Schule haben
- Fest steht, weitere Taten werden nicht folgen, die Schule wird alles nötige tun um das zu verhindern
- Wir empfehlen jeder Familie eine Aufarbeitung der Mobbingfälle
Das Ziel ist es, Mobbing und Gewalt sofort zu beenden. Kinder sollen unbeschwert in die Schule gehen können. Uns ist aber auch daran gelegen, allen beteiligten unsere weitere Unterstützung anzubieten.
So benötigen die Betroffenen die gleiche Hilfe wie die Täter und zu guter Letzt auch die Schule.
Warum eskalieren Konflikte? Warum entwickelt sich Mobbing und Gewalt bei 2 Kindern die zuvor noch gut befreundet waren? Wie können Eltern ihre Kids unterstützen? Wie kann die Schule unterstützen und zu was
sind sie verpflichtet?
Niemand muss sich Mobbing oder Gewalt gefallen lassen!
- wenn Sie selbst Opfer von Gewalt oder Mobbing wurden, rufen Sie uns an
- wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Kind Opfer von Gewalt oder Mobbing war, oder noch ist, rufen Sie uns an
- wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Kind gegenüber anderen gewalttätig war, oder ist, rufen Sie uns an
- wenn Sie häusliche Gewalt erfahren mussten, rufen Sie uns an
Wenn wir unsere Arme zur Hilfe entgegenstrecken, werden wir sie auch nicht wieder zurücknehmen! Wir versichern absolute Loyalität. Hören zu, und beraten Sie in den nächsten Schritten. Den ersten Schritt gehen Sie, die weiteren wir gemeinsam. Nicht selten werden Opfer als Täter dargestellt. Die Psychische Belastung ist nicht nur für das Kind sehr schwer, Eltern leiden mit und gehen daran kaputt.
- wir nehmen Ihr Kind von der Schule und lassen es Krankschreiben
- wir unterstützen Sie bei der Aufarbeitung der Geschehnisse und suchen einen Fachpsychologen für das Kind
- wir unterstützen Sie bei einem geplanten Schulwechsel
- wir melden alle uns bekannten Fälle der Schulaufsicht, sowie dem Bildungsministerium in den Bundesländern
- wir beraten Sie zu allen rechtlichen Themen rund um das Thema Mobbing und ziehen unsere Anwälte zur Beratung hinzu
- wir lassen Sie nicht mehr alleine mit diesen Themen
Wenn Sie uns kontaktieren und um Hilfe bitten, dann besteht unsere Arbeit aus folgenden Punkten:
- Wir lernen Sie und das betroffene Kind kennen
- Mit dem Mobbing Analysebogen und dem persönlichen kennenlernen, haben wir uns ein Bild über die aktuelle Situation gemacht
- Wir entscheiden, je nach Schweregrad, ob es zuerst besser ist, Ihr Kind aus der Schule zu nehmen, oder ob es weiter zur Schule gehen kann
- Wir sprechen schnell mit der Schule und möchten auch die Einschätzung der Schule haben
- Fest steht, weitere Taten werden nicht folgen, die Schule wird alles nötige tun um das zu verhindern
- Wir empfehlen jeder Familie eine Aufarbeitung der Mobbingfälle
Das Ziel ist es, Mobbing und Gewalt sofort zu beenden. Kinder sollen unbeschwert in die Schule gehen können. Uns ist aber auch daran gelegen, allen beteiligten unsere weitere Unterstützung anzubieten.
So benötigen die Betroffenen die gleiche Hilfe wie die Täter und zu guter Letzt auch die Schule.
Warum eskalieren Konflikte? Warum entwickelt sich Mobbing und Gewalt bei 2 Kindern die zuvor noch gut befreundet waren? Wie können Eltern ihre Kids unterstützen? Wie kann die Schule unterstützen und zu was
sind sie verpflichtet?
Niemand muss sich Mobbing oder Gewalt gefallen lassen!
- wenn Sie selbst Opfer von Gewalt oder Mobbing wurden, rufen Sie uns an
- wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Kind Opfer von Gewalt oder Mobbing war, oder noch ist, rufen Sie uns an
- wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Kind gegenüber anderen gewalttätig war, oder ist, rufen Sie uns an
- wenn Sie häusliche Gewalt erfahren mussten, rufen Sie uns an
- Wenn wir unsere Arme zur Hilfe entgegenstrecken, werden wir sie auch nicht wieder zurücknehmen!
Wir versichern absolute Loyalität. Hören zu, und beraten Sie in den nächsten Schritten. Den ersten Schritt gehen Sie, die weiteren wir gemeinsam. Nicht selten werden Opfer als Täter dargestellt.
Die psychische Belastung ist nicht nur für das Kind sehr schwer, Eltern leiden mit und gehen daran kaputt.
- wir nehmen Ihr Kind von der Schule und lassen es Krankschreiben
- wir unterstützen Sie bei der Aufarbeitung der Geschehnisse und suchen einen Fachpsychologen für das Kind
- wir unterstützen Sie bei einem Schulwechsel, falls dieser Wechsel tatsächlich erforderlich werden muss
- wir melden alle uns bekannten Fälle der Schulaufsicht, sowie dem Bildungsministerium in den Bundesländern
- wir beraten Sie zu allen rechtlichen Themen rund um das Thema Mobbing und ziehen unsere Anwälte zur Beratung hinzu
- wir lassen Sie nicht mehr alleine mit diesen Themen
Wenn Sie uns kontaktieren und um Hilfe bitten, dann besteht unsere Arbeit aus folgenden Punkten:
- Wir lernen Sie und das betroffene Kind kennen
- Mit dem Mobbing Analysebogen und dem persönlichen kennenlernen, haben wir uns ein Bild über die aktuelle Situation gemacht
- Wir entscheiden, je nach Schweregrad, ob es zuerst besser ist, Ihr Kind aus der Schule zu nehmen, oder ob es weiter zur Schule gehen kann
- Wir sprechen schnell mit der Schule und möchten auch die Einschätzung der Schule haben
- Fest steht, weitere Taten werden nicht folgen, die Schule wird alles nötige tun um das zu verhindern
- Wir empfehlen jeder Familie eine Aufarbeitung der Mobbingfälle
Das Ziel ist es, Mobbing und Gewalt sofort zu beenden. Kinder sollen unbeschwert in die Schule gehen können. Uns ist aber auch daran gelegen, allen beteiligten unsere weitere Unterstützung anzubieten.
So benötigen die Betroffenen die gleiche Hilfe wie die Täter und zu guter Letzt auch die Schule.
Warum eskalieren Konflikte? Warum entwickelt sich Mobbing und Gewalt bei 2 Kindern die zuvor noch gut befreundet waren? Wie können Eltern ihre Kids unterstützen? Wie kann die Schule unterstützen und zu was
sind sie verpflichtet?
Download > Analysebogen für Mobbingfälle
Bei einem Anruf entstehen Ihnen nur die normalen Telefongebühren. Gern rufen wir Sie auch zurück.
Bitte geben Sie uns einen entsprechenden Hinweis.
* bei der kostenlosen Hilfe handelt es sich um das beenden des Mobbings in der Schule oder am Arbeitsplatz. Arbeiten wir in der psychologischen Beratung mit Ihnen und / oder mit mit Ihrem Kind, entstehen Honorarkosten.
Download > Analysebogen für Mobbingfälle
Download > Analysebogen für Mobbingfälle
Notfallnummern:
Polizei
110 Feuerwehr
112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst
116117 Gewalt gegen Frauen
08000116016
Elterntelefon
08001110333 / 08001110550 Telefonselsorge
08001110111 / 08001110222
Notfallnummern:
Polizei
110
Feuerwehr
112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
116117 Gewalt gegen Frauen
08000116016 Elterntelefon
08001110333 / 08001110550 Telefonselsorge
08001110111 /
08001110222
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Notfallnummern: Polizei
110 Feuerwehr
112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst
116117 Gewalt gegen Frauen
08000116016 Elterntelefon
08001110333 / 08001110550 Telefonselsorge
08001110111 / 08001110222